In diesem Artikel erklären wir dir den Ablauf einer lokalen Registrierung bzw. der Übertragung von Vollmachten bei Taxdoo.
Wichtig: Um die Registrierung bzw. die Vollmachtsübertragung durchzuführen, ist es erforderlich, dass du die Einrichtung deines Taxdoo-Dashboards abgeschlossen hast. Alle Informationen zur Einrichtung des Dashboards findest du in unserem Artikel Erste Schritte - als Online-Händler.
Ist das Dashboard eingerichtet und hast du das gewünschte Service-Add-on für die Registrierung / Vollmachtsübertragung gebucht, läuft der Prozess wie folgt ab:
1. Informationsabfrage
Um die für den Prozess notwendigen Dokumente erstellen zu können, benötigen wir als Erstes einige Informationen zu deinem Unternehmen sowie die Angabe zum Registrierungsbeginn bzw. dem Zeitpunkt der Übertragung der Vollmachten. Du bist unsicher, welchen Zeitpunkt du für die Registrierung / die Vollmachtsübertragung angeben sollst? Dann findest du weitere Details in den folgenden Artikeln:
Welches Registrierungsdatum muss ich angeben?
Zeitpunkt der Übertragung der Vollmachten.
Die benötigten Informationen kannst du für die folgenden Länder direkt im Dashboard im Bereich Compliance > Dokumente erstellen eingeben:
Polen -
Tschechien -
Frankreich -
Italien -
Spanien -
Vereinigtes Königreich -
Österreich
Hinweis: Die blau angehakten Punkte, oder auch die Rechtsform, können ausschließlich durch die MitarbeiterInnen von Taxdoo geändert werden.
Für alle weiteren Länder erhältst du eine strukturierte Abfrage von unserem Support-Team.
2. (optional) rückwirkende Auswertung
Die Grundlage für die Einreichung von Umsatzsteuermeldungen ist die durch dein Basispaket abgedeckte umsatzsteuerliche Auswertung. Sollte sich aus deinen Angaben zum Registrierungsbeginn / Zeitpunkt der Übertragung der Vollmachten ergeben, dass Meldungen für Perioden vor deiner Buchung von Taxdoo eingereicht werden sollen, müssen wir zunächst die Auswertung für diese Perioden erstellen.
Da diese rückwirkende Auswertung einmalig mit den Kosten des Basispaketes pro Periode berechnet wird, informieren wir dich vorab noch einmal über den Umfang und die entstehenden Gesamtkosten. Erst nachdem du die Kosten bestätigt hast, geht es weiter im Prozess.
3. Erhalt der Dokumente
Hast du die Angaben aus Schritt 1) abgeschickt, erhältst du als Nächstes die vorbereiteten Dokumente von uns. Abhängig vom Land und der Rechtsform deines Unternehmens müssen weitere Dokumente von dir bereitgestellt werden. Dies kann z.B. ein Handelsregisterauszug oder eine Unternehmerbescheinigung sein. Was genau benötigt wird, teilen wir dir dann natürlich im Detail mit.
4. Finalisierung und Zusendung der Unterlagen
Die von uns vorbereiteten Dokumente müssen, in der Regel durch eine Unterschrift an der richtigen Stelle, finalisiert werden. Wo genau welches Dokument zu finalisieren ist, teilen wir dir natürlich ebenfalls mit. Sind alle Unterschriften gesetzt und alle benötigten Dokumente beisammen, sendest du die Unterlagen gesammelt per Post an Taxdoo.
5. Prüfung und Weiterleitung der Unterlagen
Sobald wir deine Unterlagen erhalten haben, prüfen wir diese noch einmal auf Vollständigkeit. Sollte etwas fehlen, melden wir uns bei dir. Ist alles in Ordnung, leiten wir die Daten per Express an unsere Partnerkanzlei im entsprechenden EU-Land weiter. Wo es notwendig ist, werden deine Dokumente in die Landessprache übersetzt und schließlich gebündelt beim Finanzamt eingereicht.
6. Bestätigung / Einreichung der ersten Meldung(en)
Nach Eingang der Unterlagen benötigt das Finanzamt eine gewisse Zeit, um den Vorgang zu bearbeiten. Weitere Informationen hierzu findest du in unserem Artikel Wie lange dauert meine Registrierung?
Ist die Bearbeitung der Registrierung seitens des Finanzamtes abgeschlossen, erhalten unsere Partner eine Bestätigung, welche wir umgehend an dich weiterleiten. Das Dokument enthält deine Umsatzsteuer-ID und dient als offizieller Nachweis für deine Registrierung. Im Falle einer Vollmachtsübertragung gibt es kein solches Dokument, daher entfällt hier die Bestätigung. In beiden Fällen folgt zeitnah die Einreichung der umsatzsteuerlichen Meldungen.
Du willst wissen, wie der Prozess zur Einreichung der Umsatzsteuermeldungen funktioniert? Dann findest du alle Informationen in unserem Artikel Lokale Umsatzsteuermeldungen - Überblick.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.