Bei der Auswertung von Transaktionsdaten weist die Umsatzsteuerlogik von Taxdoo den Transaktionen sogenannte "VAT facts" zu. Diese "VAT facts" zeigen auf, um welchen umsatzsteuerlichen Sachverhalt es sich bei der Transaktion handelt. VAT facts tauchen beispielsweise in unseren CSV- und Excel-Transaktionslisten in den folgenden Spalten auf:
- taxdoo_evaluation entspricht der umsatzsteuerlichen Beurteilung des Sachverhalts in der Europäischen Union
- gb_taxdoo_evaluation entspricht der umsatzsteuerlichen Beurteilung des Sachverhalts im Vereinigten Königreich
Für die meisten Transaktionsdaten wird nur eine der beiden Spalten befüllt sein, aber für einige Transaktionen werden beide Spalten gesetzt sein. Dies kommt vor, wenn eine Transaktion sowohl den Rechtsraum der EU als auch den Rechtsraum des Vereinigten Königreichs betrifft. Eine Lieferung von Deutschland nach Großbritannien ist beispielsweise aus EU-Sicht eine Ausfuhrlieferung und aus Sicht von Großbritannien ein Import.
In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung jedes möglichen Wertes für diese zwei Spalten.
Wir nutzen die folgenden Abkürzungen:
- EU: Europäische Union
- UK: Vereinigtes Königreich
- GB: Großbritannien (welches ein Teil vom Vereinigten Königreich ist)
- XI: Nordirland (welches ein Teil vom Vereinigten Königreich ist)
- (I)OSS: (Import-)One-Stop-Shop-Verfahren der Europäischen Union
VAT facts der Europäischen Union
- OUTSIDE_EU: Eine Transaktion komplett außerhalb der EU. Diese ist für umsatzsteuerliche Zwecke in der EU nicht relevant.
- B2B_DISTANCE_VAT_EXEMPT: Hierbei handelt es sich um eine innergemeinschaftliche Lieferung, das heißt, eine grenzüberschreitende B2B-Transaktion, bei welcher der Käufer über eine gültige USt-ID verfügt. Die Transaktion ist im Abgangsland steuerbar, aber nicht steuerpflichtig.
- B2B_DOMESTIC_VAT_LIABLE: Inländische B2B Transaktion, welche steuerbar und steuerpflichtig ist.
- B2B_DOMESTIC_RC: Inländische B2B Transaktion, welche steuerbar und steuerpflichtig ist. Allerdings geht die Steuerschuld auf den Käufer über, das heißt, der Käufer muss die Umsatzsteuer abführen. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten “Reverse-Charge” Fall.
- B2C_DISTANCE_LIABLE_IN_ARRIVAL_COUNTRY: Hierbei handelt es sich um einen Fernverkauf, das heißt, eine grenzüberschreitende B2C-Transaktion, die im Bestimmungsland steuerpflichtig ist. Diese Transaktion wird nicht über das One-Stop-Shop-Verfahren gemeldet, sondern ist über eine lokale umsatzsteuerliche Meldung im Bestimmungsland zu deklarieren.
- B2C_DISTANCE_GB_LIABLE_IN_ARRIVAL_COUNTRY_LOCAL: Grenzüberschreitende B2C Transaktion, steuerpflichtig im Bestimmungsland, von oder nach GB. Diese Transaktion ist über die lokale umsatzsteuerliche Meldung in UK zu deklarieren.
- B2C_DISTANCE_LIABLE_IN_ARRIVAL_COUNTRY_LOCAL: Hierbei handelt es sich um einen Fernverkauf, das heißt, eine grenzüberschreitende B2C-Transaktion, die im Bestimmungsland steuerpflichtig ist. Aufgrund einer Gutschrift wird der ursprüngliche Verkauf rückgängig gemacht. Der Steuersatz des ursprünglichen Verkaufs unterscheidet sich vom jeweils in dem Land gültigen Steuersatz zum Zeitpunkt der Retoure. Die Transaktion ist über eine lokale umsatzsteuerliche Registrierung zu deklarieren.
- B2C_DISTANCE_LIABLE_IN_ARRIVAL_COUNTRY_OSS: Hierbei handelt es sich um einen Fernverkauf, das heißt, eine grenzüberschreitende B2C-Transaktion, die im Bestimmungsland steuerpflichtig ist. Die Transaktion wird über das One-Stop-Shop-Verfahren gemeldet.
- B2C_DISTANCE_LIABLE_IN_DEPARTURE_COUNTRY: Grenzüberschreitende B2C Transaktion, steuerpflichtig im Versandland. Die Transaktion wird nicht über das One-Stop-Shop-Verfahren gemeldet.
- B2C_DOMESTIC: Inländische B2C Transaktion.
- B2C_DISTANCE_MARKETPLACE: Grenzüberschreitende B2C Transaktion über einen Marktplatz, bei der der Marktplatz die Umsatzsteuer abführt.
- B2C_DOMESTIC_MARKETPLACE: Inländische B2C Transaktion über einen Marktplatz, bei der der Marktplatz die Umsatzsteuer abführt.
- EU_EXPORT: Steuerfreie Ausfuhrlieferung aus einem EU-Land in ein nicht-EU-Land, z.B. UK. Dies kann B2B und B2C Transaktionen betreffen.
- EU_EXPORT_TO_SPECIAL_TERRITORY: Steuerfreie Ausfuhrlieferung aus einem EU-Land in ein Sondergebiet, welches umsatzsteuerlich als Drittland zu behandeln ist (z.B. Helgoland). Dies kann B2B und B2C Transaktionen betreffen.
- EU_IMPORT: Fernverkauf mit Drittlandsbezug, das heißt, ein Verkauf an einen Endkunden in der EU aus einem Drittland in die EU, bei dem der Sachwert der Sendung iHv. EUR 150 überstiegen wird, keine Registrierung für den IOSS vorliegt oder der vor Einführung des IOSS geschehen ist. Die Transaktion ist im Bestimmungsland steuerbar und steuerpflichtig. Sie wird nicht über das Import-One-Stop-Shop-Verfahren gemeldet, sondern ist über eine lokale umsatzsteuerliche Meldung im Bestimmungsland zu deklarieren.
- EU_IMPORT_IOSS: Fernverkauf mit Drittlandsbezug, das heißt, ein Verkauf an einen Endkunden in der EU aus einem Drittland in die EU, bei dem der Sachwert der Sendung iHv. EUR 150 nicht überstiegen wird. Die Transaktion ist im Bestimmungsland steuerbar und steuerpflichtig und wird über das Import-One-Stop-Shop-Verfahren gemeldet.
- EU_IMPORT_TO_SPECIAL_TERRITORY_EX: Import aus einem Drittland in ein Sondergebiet, welches umsatzsteuerlich als Drittland zu behandeln ist. Beispielsweise eine Lieferung von China nach Helgoland.
- EU_IMPORT_BELOW_150_B2C_MARKETPLACE: Import aus einem Drittland in die EU, wo der Sachwert der Sendung iHv. EUR 150 nicht überstiegen wird. Der Verkauf erfolgt über einen Marktplatz. Der Marktplatz führt Umsatzsteuer ab.
- IMPORT_XI_ABOVE_135: B2C oder B2B Transaktion aus einem Drittland nach Nordirland mit einem Sachwert (ohne Versand- und Verpackungskosten) von über GBP 135.
- IMPORT_XI_BELOW_135_B2B_RC: B2B Transaktion aus einem Drittland nach Nordirland mit einem Sachwert (ohne Versand- und Verpackungskosten) von maximal GBP 135. Reverse Charge wird angewendet, das heißt, die Steuerpflicht geht auf den Kunden über.
- IMPORT_XI_BELOW_135_B2C_MARKETPLACE: B2C Transaktion über einen Marktplatz aus einem Drittland nach Nordirland mit einem Sachwert (ohne Versand- und Verpackungskosten) von maximal GBP 135. Der Marktplatz führt die Umsatzsteuer ab.
- IMPORT_XI_BELOW_135_B2C_SELLER: B2C Transaktion aus einem Drittland nach Nordirland mit einem Sachwert (ohne Versand- und Verpackungskosten) von maximal GBP 135. Der Verkäufer führt Umsatzsteuer ab.
VAT facts für das Vereinigte Königreich
- OUTSIDE_GB: Eine Transaktion außerhalb von UK.
- EXPORT: Steuerfreie Ausfuhrlieferung aus UK. Betrifft B2B und B2C Transaktionen.
- DOMESTIC_MARKETPLACE: Inländische Transaktionen über einen Marktplatz in GB, bei der der Marktplatz die Umsatzsteuer abführt.
- DOMESTIC_B2B: Inländische B2B Transaktion in UK.
- DOMESTIC_SELLER: Inländische Transaktion in UK. Der Verkäufer führt Umsatzsteuer ab.
- IMPORT_GB_ABOVE_135: Import von außerhalb UK nach GB mit einem Sachwert (ohne Versand- und Verpackungskosten) von über GBP 135.
- IMPORT_GB_BELOW_135_B2B_RC: B2B Import von außerhalb UK nach GB mit einem Sachwert (ohne Versand- und Verpackungskosten) von maximal GBP 135. Reverse-Charge wird angewendet.
- IMPORT_GB_BELOW_135_B2C_MARKETPLACE: B2C Import von außerhalb UK nach GB mit einem Sachwert (ohne Versand- und Verpackungskosten) von maximal GBP 135. Der Marktplatz führt die Umsatzsteuer ab.
- IMPORT_GB_BELOW_135_B2C_SELLER: B2C Import von außerhalb UK nach GB mit einem Sachwert (ohne Versand- und Verpackungskosten) von maximal GBP 135. Der Verkäufer führt die Umsatzsteuer ab.
- XI_IMPORT_IOSS: B2C Import von GB nach XI, welche über den IOSS der Europäischen Union in UK gemeldet wird.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.