Übersicht
Hier ist eine Übersicht aller Aufgaben, um mit Taxdoo zu starten:
- Passwort setzen und einloggen
- Kontoeinrichtung abschließen
- Daten in Taxdoo importieren
- Weitere Nutzer einladen, z. B. deinen Steuerberater
- Zahlungsmethode hinzufügen
- Optionale Add-Ons & Funktionen
1. Passwort setzen und einloggen
Sobald du Taxdoo gebucht hast, erhältst du eine Willkommens-E-Mail und eine separate E-Mail zum Festlegen deines Passworts. Bitte folge dem bereitgestellten Link. Nachdem du das Passwort festgelegt hast, wirst du zu deinem Dashboard weitergeleitet und wir können mit Schritt 2 fortfahren.
Hinweis: Falls du die E-Mails nicht finden kannst, überprüfe bitte auch deinen Spam-Ordner.
Checkliste
Für Neukunden ab 1. August 2024 haben wir zusätzlich eine Checkliste. Diese Checkliste führt alle wichtigen Aufgaben auf, die man zur Einrichtung des Taxdoo Dashboards braucht.
Die optionalen Aufgaben, markiert mit “(optional)” müssen nur gemacht werden, wenn
- Warenlager im Ausland genutzt werden -> Produktpreise hochladen. Mehr dazu hier.
- Reduzierte Steuersätze auf deinen Produkten gilt -> Reduzierte Steuern hochladen. Mehr dazu hier.
Alle weiteren Aufgaben in der Liste sind notwendig für die richtige und vollständige Auswertung deiner Daten.
Die einzelnen Aufgaben werden im folgenden erklärt.
2. Kontoeinrichtung abschließen
In diesem Schritt bitten wir dich, einige zusätzliche Informationen zu deinem Unternehmen anzugeben. Klicke hierfür bitte auf den Link „Konto einrichten“ im gelben Banner oben auf der Seite.
Hinweis: Stelle sicher, dass deine USt-ID- und ggf. OSS-Registrierungsschreiben griffbereit liegen.
I - Persönliche Daten
Überprüfe auf der ersten Seite bitte deinen Firmennamen, deine Adresse, die Rechtsform und unterzeichne unsere Datenverarbeitungsvereinbarung. Dies ist entscheidend für die Verarbeitung deiner Daten. Du gelangst dorthin, indem du auf „hier“ im gelben Feld klickst. Sobald du fertig bist, wähle bitte die Option „Ja“ aus und klicke auf „Weiter“.
II - Umsatzsteuerdaten & -verbindlichkeiten
Wenn du weitere USt-IDs hast, gib diese bitte hier ein. Füge das „Gültig ab“-Datum für eine genaue Auswertung hinzu und trage deine Steuernummer ein, falls vorhanden. Klicke nach dem Ausfüllen jeder Zeile auf „Hinzufügen“, um sicherzustellen, dass die angegebenen Daten hinzugefügt werden.
Falls du außerdem:
- Amazon FBA nutzt, gib bitte an, ob du am CEE- oder PAN-EU-Programm teilnimmst.
- für das OSS-Verfahren registriert bist, füge bitte dein OSS-Registrierungsdatum hinzu.
- für das IOSS registriert bist, benötigen wir deine IOSS-ID und das Datum, an dem du deine IOSS-ID erhalten hast.
- rückwirkende Meldungen über Taxdoo einreichen möchtest, kannst du das Land und die Zeiträume angeben, für die du diese benötigst.
III - Umsatzsteuerliche Besonderheiten
Es gibt einige besondere Umsatzsteuerfälle, die uns bekannt sein müssen. Falls einer davon auf dich zutrifft, lies bitte den jeweiligen Hinweis. Die meisten dieser Fälle können von Taxdoo nur teilweise abgedeckt werden. Daher empfehlen wir dir, dich in solchen Fällen an deinen Steuerberater zu wenden.
- Du nutzt die Kleinunternehmerregelung in Deutschland
- Du unterliegst der Verbrauchsteuer
- Du unterliegst der Differenzbesteuerung
- Du nutzt Dropshipping/Kettengeschäftsmodell
- Sonstiges
Taxdoo unterstützt Produkte, die mit einem reduzierten Satz besteuert werden können. Diese sollten separat angegeben werden über unsere Reduzierte Steuersätze Seite. Hier findest du weiterführende Links zum Thema:
IV - Verbundene Systeme
Wähle hier alle Shop-/ERP-/Marktplatzsysteme aus, die du in deinem Geschäftsbetrieb verwendest und mit Taxdoo verbinden möchtest. Gib außerdem an, ob Amazon-Transaktionen auch in einem deiner anderen Systeme (z. B. im ERP) vorhanden sind. Dies ist wichtig zu wissen, um einen doppelten Import deiner Daten zu vermeiden.
Falls einige deiner Systeme nicht aufgeführt sind, kannst du unsere API oder den manuellen Upload verwenden, um deine Transaktionsdaten zu importieren.
Solltest du den Amazon VCS (VAT Calculation Service) nutzen, teile uns dies bitte mit.
Klicke anschließend auf „Abschließen“ und du bist mit diesem Teil der Kontoeinrichtung fertig. 🙌
Klicke nun auf „Systeme verbinden“, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
3. Daten importieren
In diesem Schritt stellt Taxdoo sicher, dass alle Transaktionsdaten für die Auswertung importiert werden. Bitte verbinde alle verwendeten Systeme.
Du kannst die Daten über die Einstellungen importieren und dann eine der drei Optionen auswählen: "Shop-Schnittstellen", "Zahlungs-Schnittstellen" und "API". Alternativ, kannst du auch über "Manueller Transaktionsupload" die Daten über CSV hochladen.
Einzelne Anleitungen zum Datenimport findest du hier: Datenimport
4. Benutzer einladen
Damit dein Steuerberater oder andere Personen auf dein Taxdoo-Dashboard zugreifen können, ist es erforderlich, sie über die Seite "Benutzerverwaltung" hinzuzufügen. Gehe dazu einfach zu Einstellungen → Benutzerverwaltung, füge die E-Mail-Adresse der Person ein, die du einladen möchtest, und klicke auf "Benutzer hinzufügen". Die eingeladene Person erhält dann eine E-Mail mit der Zugriffsbestätigung und eine separate E-Mail zum Festlegen des Passworts, um ebenfalls auf dein Dashboard zugreifen zu können. Du kannst Benutzer jederzeit auch wieder von derselben Seite entfernen.
Lies mehr dazu hier.
5. Zahlungsmethode hinzufügen
Für eine reibungslose Nutzung, empfehlen wir dir dringend, deine SEPA- oder Kreditkarteninformationen auf der Seite "Zahlungen" hinzuzufügen. Gehe dazu zu Einstellungen -> Zahlungen. Wir ziehen den Betrag deines gebuchten Abos, automatisch etwa am 13. eines jeden Monats ein.
Im Tab "Zahlungsmethode", kannst du deine bevorzugte Zahlungsweise wählen.
Um dein gebuchtes Abo und die Services einzusehen oder anzupassen, kannst du auf "Abonnement" gehen oder unter "Add-Ons" weitere Services hinzufügen.
Relevante Links: Abo und Add-ons verwalten
6. Optionale Add-Ons & Funktionen
Add-Ons
Für bestimmte Add-Ons gibt es für die Nutzung noch bestimmte Voraussetzungen, die zusätzlich erfüllt werden müssen. Hier findest du eine Übersicht, um alles richtig aufzusetzen:
- One-Stop-Shop (OSS): Lies bitte den Übersichtsartikel [One-Stop-Shop Meldungen - Überblick]
- Finanzbuchhaltung (DATEV): Wir empfehlen dir dringend, dich mit deinem Steuerberater in Verbindung zu setzen, um dies einzurichten. Nachdem dein Steuerberater deine Einladung zum Taxdoo-Dashboard angenommen hat, kann er dieser Einrichtungsanleitung folgen: Erste Schritte - als Steuerberater
- Umsatzsteuermeldungen im Ausland: Lies bitte den Übersichtsartikel 🇪🇺 Lokale Umsatzsteuermeldungen - Überblick
- Proforma-Rechnungen: Lies bitte den Übersichtsartikel: Was sind Pro-Forma-Rechnungen und wann benötige ich sie?
- Intrastat: Lies bitte den Übersichtsartikel: 🇪🇺 Intrastat - Überblick
Warenlager und reduzierte Steuersätze
Wenn dein Unternehmen Warenlager nutzt, lies bitte diesen Artikel.
Wenn du Produkte hast, die mit einem reduzierten Steuersatz besteuert werden können, lies bitte diesen Artikel.
Während deines Onboarding-Prozesses wird unser Support-Team dich außerdem bitten, einen sogenannten "Dashboard Talk" zu vereinbaren. Wir führen dich dann durch dein Dashboard, um zu überprüfen, ob alles korrekt ist, zeigen dir relevante Bereiche und beantworten alle offene Fragen.
Wenn du alle Schritte durchlaufen hast, bist du nun bereit, Taxdoo im vollen Umfang zu nutzen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.