Damit eine Gutschrift ("Refund") verarbeitet werden kann, muss eine eindeutige Zuordnung zu einem vorhandenen Verkauf ("Sale") möglich sein. Der Verkauf muss sich entweder bereits bei uns im System oder aber in derselben CSV-Datei wie die Gutschrift befinden.
Für eine richtige Zuordnung der Gutschrift müssen für channel (und source, falls gesetzt) jeweils identifier, transactionNumber und itemNumber (falls gesetzt) genau den Werten aus dem Verkauf entsprechen, auf den sie sich bezieht. Zudem sollte eine refundNumber angegeben werden, da nur so mehrere Teilgutschriften für dieselbe Verkaufsposition möglich sind.
Wichtiger Hinweis: Der itemPrice und ggf. der shipping Wert müssen bei Refunds negativ sein. Der itemDiscount, falls es einen im Sale gab, muss positiv sein.
Beispiel (falsch)
channel | Sale | Refund |
identifier | WEB | WEB |
transactionNumber | AN57398 | BT64589 |
itemNumber | 1 | 0 |
refundNumber |
GS15796 |
|
itemPrice | 10 |
10 |
shipping | 5 |
5 |
itemDiscount | -2 |
-2 |
In diesem Beispiel stimmen die in der Gutschrift angegebenen Werte für transactionNumber und itemNumber nicht mit den Werten aus dem zugrundeliegenden Verkauf überein. Die Datei wird daher beim Upload abgelehnt.
Beispiel (korrekt)
channel | Sale | Refund |
identifier | WEB | WEB |
transactionNumber | AN57398 | AN57398 |
itemNumber | 1 | 1 |
refundNumber | GS15796 | |
itemPrice | 10 | -10 |
shipping | 5 | -5 |
itemDiscount | -2 | 2 |
Hinweis: Damit ihr für Transaktionen, die ihr selbst hochgeladen habt, später auch eine Gutschrift zuordnen könnt, solltet ihr die verwendeten Dateien abspeichern, um später auf die notwendigen Werte zugreifen zu können.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.